Am ersten Adventwochenende ist es wieder soweit. Die Biberbahn bringt Euch zu verschiedensten Weihnachtsmärkten in der Region. Die Fahrtzeiten sind abgestimmt auf die Öffnungszeiten der Märkte. So kann man zum Beispiel Samstag Abend bis nach 22 Uhr auf der Meßkircher Schloßweihnacht verbringen und kommt sicher und zuverlässig nach Hause.
Die Biberbahn macht am 22. September einen Sonderhalt in Göggingen. Interessierte Fahrgäste können an diesem Tag um 11:10 Uhr von Göggingen nach Stockach und zurück nach Göggingen fahren, Ankunft 13:06 Uhr. Die Mitnahme von Fahrrädern ist beim Ein- und Ausstieg in Göggingen nicht möglich. Der Zug der Biberbahn hält jeweils am Güterschuppen (des alten Bahnhofs) Roter Flügel 24. Organisiert wird der Sonderhalt von der Bürgerinitiative Krauchenwies4Ablachtalbahn, welche sich für eine Bahnhaltestelle in Krauchenwies und Göggingen ab 2025 einsetzt.
Die Ablachtalbahn zwischen Stockach und Mengen soll als schnelle Nahverkehrsbahn zwischen dem Bodensee und Oberschwaben ausgebaut werden. Jetzt wird ein neuer Name für dieses bahnbrechende Zukunftsprojekt gesucht: Die Bürgerinnen und Bürger können ihren Favoriten nun wählen.
Das Eisenbahninfrastrukturunternehmen Ablachtalbahn der Stadt Meßkirch und der Gemeinde Sauldorf sowie der Förderverein Ablachtalbahn e.V. laden zur Veröffentlichung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Ablachtalbahn im Stundentakt unter der Woche ein.
Die Biberbahn wird ab Juli 2021 an Sonn- und Feiertagen dreimal täglich zwischen Radolfzell/Stockach und Mengen pendeln.